![]() | Programm-Download als PDF: Kongress-Programm Dienstag,
05.
Oktober 2010 In principio ![]()
17:00 S. E. Kardinal
Ennio Antonelli: „Jesus
Christus: ‚Urheber des
Lebens‘ (Apg 3,15)“
18:00 Heilige Messe mit S. E. Kardinal Ennio Antonelli
19:30
Abendessen
Anschließend organisatorische
Informationen
21:10 Erste
Besprechung der
anwesenden Pro-Life-Leiter 22:00 Möglichkeit zur Hl. Messe im außerordentlichen Ritus Mittwoch,
06. Oktober 2010 Lux 07:00 Möglichkeit zur Hl. Messe im außerordentlichen Ritus 07:30 Frühstück
10:30
Kaffeepause
12:00
Angelus 13:00
Mittagessen
15:20 Kaffeepause
17:15 Dr. Rene Bullecer: „Die Bedeutung von Keuschheit und Enthaltsamkeit im Kampf gegen AIDS“
18:00 Hl. Messe
mit S. E. DDr. Klaus
Küng
21:00
Msgr.
DDr. Ignacio Barreiro:„Rom, die Stadt der Kirchen und
Heiligen" 21:30
N.N
– „Rom, die Stadt der
Sehenswürdigkeiten“
Donnerstag,
Lux in tenebris 07:30
Frühstück
10:00 Joseph
Charles Akpan:
„Geistlicher
Kampf - Einsetzung des Apostolats der Helpers in Nigeria, Afrika" 10:30 Kaffeepause 11:00 Dr. Wanda
Półtawska: „’Totus
Tuus’ - das Motto von Papst Johannes Paul II., dem Apostel des
Lebens“ 12:00 Angelus 13:00 Mittagessen
15:00 Terry McKeegan: „Der
internationale Angriff auf Familie und Schöpfungsordnung. 15:30 Barmherzigkeitsrosenkranz
(Lichterprozession
zur Lourdes-Grotte)
20:00
Abendessen 21:30 Mike la Corte, WAF: „World Prayer Day 22. Mai 2011: Freitag,
08.
Oktober 2010 Verbum caro factum est (Fr. und Sa. sind die
Vorträge
im Augustinianum unterhalb der
Kolonnaden vom Petersdom / Rom)
06:30 Möglichkeit zur Hl. Messe im außerordentlichen Ritus 07:00
Frühstück S
y m p o s i u m z u
m T h e m a
“A
b t
r e i b u n g und
h e i
l u n g”
zusammen
mit FIAMC
(Fédération
Internationale des Associations Médicales
Catholiques)
09:00 Dr.
Tamás Csáky-Pallavicini: „Der Arzt: Wächter des Lebens
statt Techniker des Todes“ 09:30 Dr. Robert Walley: „Die Würde der Mutterschaft - Wen kümmert es?“ 10:00 Anne Lastman: „Der
tabuisierte Zusammenhang: Abtreibung und sexueller Mißbrauch“ 10:30
Pause
11:00 Victoria Thorn:
„’Damit sie das Leben haben und es in
Fülle haben’ (Joh 10,10):
Project Rachel“ 11:30 Dr. Ermanno
Pavesi: Christus patiens,
Christus medicus 12:00
Angelus
13:00 Kleines
Mittagessen [Lunchpakete]
mit S.
E. Erzbischof
Zygmunt Zimowski
und Dr. Wanda
Półtawska
insbesondere die Sünden gegen das Leben (Abtreibung, verbrauchende Embryonenforschung, IVF, Euthanasie usw.) stellvertretend zum Altar, eingedenk des Wortes: “Ecce
Agnus
Dei, qui tollis peccata mundi”)
(Abfahrt
vor Audienzhalle Paul VI.) 20:00 Abendessen
21:00 – Anne
Lastman, Dr.
Pokropp-Hippen, Dr. Wanda Poltawska und Victoria Thorn durch das Gebet zu U. Lb. Fr. von der Immerwährenden Hilfe zusätzlich
am
Sa.:
Samstag,
09.
Oktober 2010 Gratia (Fr. und Sa. sind die
Vorträge
im Augustinianum unterhalb der
Kolonnaden vom Petersdom / Rom)
06:30 Möglichkeit zur Hl. Messe im außerordentlichen Ritus 07:00
Frühstück
12:45 Raymond de Souza: Laudatio auf den
diesjährigen Preisträger des Kardinal-Galen-Award
15:00
–19:00
Rom-Stadtbesichtigung (in
verschiedenen Sprach- und Interessens-Gruppen; private
und geführte
Touren möglich) 15:00 - 18:30 PAS-Workshop für Ärzte und Personen im Beratungs- und Heilungsdienst mit Anne Lastman, Dr. Pokropp-Hippen, Dr. Wanda Poltawska und Victoria Thorn. 15:00 - 15:30 Anne Lastman: "Redeeming Grief - Abortion and it's pain" 15:30
- 16:00 Dr. Pokropp-Hippen: "Die Verletzung der Gottesbeziehung.
16:30 - 17:00 Victoria Thorn: "Project Rachel and the Church Response" 17:30 - 18:00 Dr. Wanda Poltawska: Zeugnisse aus der Praxis eines Psychiaters 18:00 - 18:30 Podium
(Abfahrt
vor Audienzhalle Paul VI.) (Zusammen feiern wir das LEBEN: als eine große Pro-Life-Familie tauschen wir unsere persönlichen Erfahrungen im Einsatz für das Leben aus. Zeugnisse und Geschichten, Bilder, Videoclips und Geschenke geben uns einen tiefen Einblick in das kostbare Leben der Teilnehmer
aus über 50 Ländern aus verschiedenen
Kulturen und Kontinenten) Sonntag, 10. Oktober 2010 Gloria
07:00 Möglichkeit z. Hl. Messe im außerordentl. Ritus 07:30
Frühstück
09:00 Msgr.
Philip J. Reilly: „’Und
das
Licht leuchtet in der Finsternis’ (Joh 1,5): HEUTE“
10:00 Prof. Dr. Alma von Stockhausen: „‘Wach auf, Mensch! Gott ist für dich Mensch geworden‘ (Augustinus):
Die Berufung
des
Menschen zur Teilhabe
am göttlichen Leben“
13:00
Mittagessen Am Nachmittag: Möglichkeit zur
Stadtbesichtigung, Transfer zum
Flughafen usw. Optional:
Strategie-Treffen der verschiedenen Vereinigungen
Hl. Messe im
außerordentlichen Ritus:
|