

|
Evangelium
vitae
Enzyklika
von Papst Johannes Paul II. über den Wert und die Unantastbarkeit des
menschlichen Lebens
Aus
Nr. 100:
"Mit dieser Gewißheit im Herzen und bewegt von der betrübten Sorge um
das Schicksal jedes Mannes und jeder Frau, wiederhole ich heute für alle,
was ich den Familien gesagt habe, die sich unter den sie bedrohenden Gefahren
in ihren schwierigen Aufgaben engagieren: es bedarf
dringend eines großangelegten Gebetes für das Leben, das die ganze
Welt durchdringen soll. Mit außerordentlichen Initiativen und im gewohnten
Gebet möge von jeder christlichen Gemeinde, von jeder Gruppe oder Vereinigung,
von jeder Familie und vom Herzen jedes Gläubigen ein leidenschaftliches,
inständiges Bittgebet zu Gott, dem Schöpfer und Freund des Lebens, emporsteigen.
Jesus selber hat uns durch sein Beispiel gezeigt, daß Gebet und Fasten
die hauptsächlichen und wirksamsten Waffen gegen die Kräfte des Bösen
sind (vgl. Mt 4,1-11), und hat seine Jünger gelehrt, daß manche Dämonen
sich nur auf diese Weise austreiben lassen (vgl. Mk 9,29). Finden wir
also wieder die Demut und den Mut zum Beten und Fasten, um
zu erreichen, daß die Kraft, die vom Himmel kommt, die Mauern aus Betrug
und Lüge zum Einsturz bringt, die die perverse Natur lebensfeindlicher
Verhaltensweisen und Gesetze vor den Blicken vieler unserer Brüder und
Schwestern verbergen, und ihre Herzen für die Vorschläge und Absichten
öffnet, die sich an der Zivilisation des Lebens und der Liebe inspirieren."
Abschlußgebet
an Maria, Nr. 105:
"O Maria, Morgenröte
der neuen Welt, Mutter der Lebendigen,
Dir vertrauen
wir die Sache des Lebens an:
o Mutter, blicke auf die grenzenlose
Zahl von Kindern,
denen verwehrt wird, geboren zu werden,
von Armen, die
es schwer haben zu leben,
von Männern und Frauen, die Opfer unmenschlicher
Gewalt wurden,
von Alten und Kranken, die aus Gleichgültigkeit oder angeblichem
Mitleid getötet wurden. Bewirke, dass alle, die an deinen Sohn glauben,
den Menschen unserer Zeit mit Freimut und Liebe
das Evangelium vom Leben
verkünden können.
Vermittle ihnen die Gnade,
es anzunehmen als je neues
Geschenk,
die Freude, es über ihr ganzes Dasein hinweg in Dankbarkeit
zu feiern,
und den Mut, es mit mühseliger Ausdauer zu bezeugen,
um zusammen
mit allen Menschen guten Willens
die Zivilisation der Wahrheit und der
Liebe zu errichten,
zum Lob und zur Herrlichkeit Gottes,
des Schöpfers
und Freundes des Lebens."

|